Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Weg vom audiophilen: Die ideale Heimkinoausstattung by MZ?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 7:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Da Du eh Sub´s einplanst macht die Standversion keinen Sinn.
Es sei denn Du willst auch öfters Stereo ohne Sub hören.

In Deiner Kombination sollte die große Regalversion (350mm tief)
die richtige Wahl sein.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 9:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ms

ich glaube ihr könnt alle nicht lesen, es tut ma leid!

Such bitte in diesem Thread mal ob ich irgendwo eine angabe von der Höhe des HT gemacht hab!

und oben würdet ihr auch lesen das ich folgendes geschriebn hab...

Zitat:
Für dich würde eine I2 in Regalform mit 24 liter reichen da du so und so Subs mitverwendest!


und in anderen hab ich selbst geschrieben das jeder das für sich mit der Höhe ausprobieren soll aber ich bin zum besten Ergebnis gekommen mit einer Höhe von ....

und das es auf den Bild so aussieht als wäre der HT auf zB: 60cm Höhe... und ich deshalb geantwortet habe... je höher desto besser!

PS: ich würd ja gerne etwas zur Höhe des HT´s schreiben... aber das spar ich mir da es einige eh ned verstehn würden!

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 10:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich hab heute wieder 5 Stunden Hörtermin gemacht I2 vs I3HE. Es ist absolut sicher das eine "zu hohe" Anordnung deutlich besser klingt.
Also sollte der HT leicht über der Hörachse sein...
Lediglich ein Bändchen macht da evtl Probleme ...
die Inverskalotte gar nicht und der Standard Imagination Hochtöner hat auch keine Probleme.
Also bei ca 1 m Ohrpostion sollte der HT auf 1,10 Höhe spielen.
Ständer für I2 würde ich immer 80 cm Höhe nehmen...

Denkt dran, es gibt auch vertikale stehende Wellen (bei einer Raumhöhe von ca 2,80 ist dann die Box gut 1/3 vom Boden weg--- IDEAL!)

Das sind alles keine Voodoosachen sondern nachmeßbare Fakten.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jan 29, 2009 4:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Im Gegensatz zur Standversion (weniger Pegelfest/präzise) hat meines Wissens die 30L Regalversion keine Nachteile gegenüber der 24L Version.
Im Gegenteil - wenn man den Klangbeschreibungen Glauben schenkt.
Daher würde ich die 30L Variante immer vorziehen da er ja offensichtlich auch keine Platzprobleme hat.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 7:35 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also .................. erst einmal bitte die Streitkultur waren und vor jedem Posting tief Luft holen.
Der Hinweis vom Manni (nicht der mit dem Bild) bitte beachten.

Es gibt nicht DIE Lösung, sonder viele Wege führen nach Rom. Ich bin schließlich auch nicht angep...st, wenn meine Lösung nicht allen gefällt.

Was ich mich allerdings immer Frage: Warum baut man immer ein Podest vor die Leinwand? Optik?

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 7:36 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

axo, Manni, ich sitze gerade vor meinen EeePC und die Bilder sind echt passend LOL

Spass beiseit: Bitte auf Bildgröße achten, passiert mir auch immer wieder

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Dresi
senior member



Geschlecht:
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 97
Wohnort: Flensburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 9:41 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Die Bilder kann ich leider nicht verkleinern, da ich sie nur verlinkt habe

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 11:04 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Rechtsklick auf das Bild
"Ziel speichern unter"
Bild iwo speichern
mit Paint öffnen
Bild verkleinern
Bild neu hosten
Neuen Link hier einfügen

sry wg. OT

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 1:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das kann copyright Probleme geben! Ich würde es vermeiden, woanders Bilder zu "klauen" ;
verlinken wäre der beste Weg, denn dann hat der Bildersteller was davon, ihr besucht ja seine Präsentation.

Ich würde mal sagen das kann man "erfühlen" ob da jmd angepisst sein könnte, also zB ein "Konkurrent" der auch noch attackiert wird, von euch, ist da eher gefährlich...

Die PA Leute von denen ich die PA Anlagen Bilder direkt verlinkt habe sehe ich kein Problem. Wir sind keine Konkurrenz und er steht ja "gut" da indem Zusammenhang.
Ein Link wäre die komplette adresse per copy und paste (alt+c, dann alt+v) hier in den artiklel zu kopieren. So sieht das dann aus:
http://www.xyzblablubber.com/blah/bildchen.jpg

zu den Bildern:
verkleinern auf zb 800x600 bei hochkantformat
oder bei querformat Breite auf 600 stellen, die Höhe ergibt sich dann automatisch...
http://www.zergportal.de/IrfanView/
benutzt IRFANVIEW! bitte googeln...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
RobiWan
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 63


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 3:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

oder wers schnell mag mit etwas effekten und co, aber ohne installation:
http://www.pixlr.com/editor/?loc=de

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 4:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
http://www.xyzblablubber.com/blah/bildchen.jpg


Der Link funzt ja garnich... biggrin

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
AndiTimer
senior member



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 50
Wohnort: Erbach


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Mai 14, 2009 8:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Weil ich das hier mit der Positionierung auf Ohrhöhe gelesen habe und ich auch meine LS hinter die LW stellen werden (bzw. verbauen werde), kommen die auf 2/3 der LW Höhe und werden auf die Sitzposition ausgerichtet.

Sehr schön kann man das auch in diesem Thread http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=76525&threadview=0&hilight=ceoofhell&hilightuser=0&page=9 erkennen.

Die Empfehlung von 2/3 kam vom Akustiker. Im Moment stehen die auf ca 135cm (Hochtöner) und Ohrhöhe ist 123cm. Das klingt im ersten Moment sehr ungewohnt, aber je mehr ich das höre umso überzeugender ist das. Vorher hatte ich die Boxen sehr Boden nah und lerne jetzt die Vorzüge einer akustischen transparenten LW sehr zu schätzen.

Gruss
Andi


Zuletzt bearbeitet von AndiTimer am Do Mai 14, 2009 10:32 am, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Do Mai 14, 2009 8:50 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wink
_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1214s (PHP: 44% - SQL: 56%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]