Autor |
Nachricht |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 8:31 am ULTIMATE SOLUTION ONE BOX-The STATEMENT |
  |
Es ist vollbracht...
Ultimate Solution -ONE-BOX :Hochglanz Schwarz (15 fach Lackierung )
5 cm MDF Sandwichbauweise (Querverleimtes MDF )
6 Monate Bau und Entwicklungszeit
Schaafswolle in allen Gehäusen
79 Kilo Lehrgewicht
2 Tage reine Chassieinbauzeit !!
(jeder Lautsprecher wurde von Hand mit der Feile eingepasst ! )
Betylband unter jedem Chassi (100 Prozent Dichtheit )
Kabelführung innen durch Lautsprechergehäuse
Ringinnenversteifung der Basschassies
Alle Fugen nochmals abgedichtet.
Fazit : Enorm satter und mächtiger Klang !!!
Extrem räumlich und klar !! (Das RAAL Bändchen ist der Beste Hochtöner der Welt im Moment )
Danke an Manfred Zoller das wir einen der Besten Lautsprecher ....überhaupt.... bauen konnten !!!
Zuletzt bearbeitet von Bonedaddy am Mo März 16, 2009 3:35 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
  |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 9:09 am (Kein Titel) |
  |
Du Sau,
das ist ja ober ober ober Hammer Affen geil. seufz
Darf man(n) fragen was die Lackierung.... Ne ich tus nich.
Sehr schön!!
Gruß Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 10:04 am (Kein Titel) |
  |
Wenn das mal kein Aufwand ist;-) Sensationell. Aber da bleibt ein Frage offen... Wir dein WOhnzimmer nun zum Präsentationsraum für Lautsprecher? Beschreib mal bitte die Unterschiede zu den anderen Solution, die daneben stehen.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 10:25 am (Kein Titel) |
  |
Deutlich besserer Klang ...neues Bändchen !!!!
Satte Verarbeitung !!
5 cm MDF Sandwichverleimt !!!!
Alles perfeckt abgedichtet usw..............................
Gehäuse 1000 Euro
Lack 500 Euro .......specialpreis..!
pro Stück
Grüsse
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 12:40 pm (Kein Titel) |
  |
Wo bleiben die Detailsbilder?
Auf dem Foddo kommt der Lack nicht gscheit rüber.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 1:09 pm (Kein Titel) |
  |
@Bonedaddy: Verrate mir mal gerade deinen Arbeitgeber, und ob der eine Hübsche Tochter hat;-) Evtl. habe ich dann auch bals sowas tolles im Wohnzimmer.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 1:13 pm (Kein Titel) |
  |
aha ...die Tochter ist schon vergeben !!!
Detailbilder kommen noch ............hab einiges dem Chef gemailt !
Ich komm hier mit dem Bilder einstellen nich so ganz klar.
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 1:16 pm (Kein Titel) |
  |
Glückwunsch!
Ist der bessere Klang nur im HT hörbar oder auch im gesamten Frequenzbereich?
Ps:
Toller Wandbehang.
|
|
|
 |
mrsimpson
Stammgast

Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 1:17 pm (Kein Titel) |
  |
bitte bitte bitte ...
... schwarze Schrauben!
Und Detailbilder werde natürlich auch gerne gesehen.
@Manfred, mit der Box ist jetzt ja die "Brennpunkt"-Anordnung Passée. Musste dann dafür die Box speziell angepasst werden?
Edit: Noch eine Frage: Stehen die US wirklich so dicht an der Wand?
Grüße,
Oliver
_________________ Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 1:19 pm (Kein Titel) |
  |
Im gesamten Bereich ...liegt am ultrastabielen Aufbau !
Satter tiefer Bass .....Glockenklare Höhen..........High End eben !!!
Zu den Schrauben : Ich werde eine mit schwarzen Schrauben bestücken und sehen wie das aussieht !
DAS IST ABER EINE DESIGNSACHE !!!!!
In echt harmoniert das mit dem Edelstahl des Hochtoeners sehr gut.
Es folgt als Bodenplatte eine 2/3 cm starke Edelstahlplatte auf SPIKES .....dann mal sehen !!
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 5:21 pm (Kein Titel) |
  |
Erstens mal Glückwunsch zu deiner Neuen Errungenschaft
Sieht toll aus... Detailbilder würden mir auch taugen...
Aber trotzdem, kann man die noch so wie die alte Bauen...
Und der Preis wär interessant...
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo März 16, 2009 8:07 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Bonedaddy,
sehr schön geworden Deine neuen Schätze. Ich bin mal auf die Detail-Fotos gespannt. Was mich auch interessiert ist ob die Frequenzweiche angepasst wurde, bzw. ob dies überhaupt notwendig ist.
Da ich die neue und alte Solution kenne würde mich auch Deine genaue Klangbeschreibung interessieren.
Der Hochtöner in der neuen Solution ist schon eine Detail-Offenbarung, ich muss aber trotzdem sagen, dass die alte Solution für einen langen Musikgenuss eventuell angenehmer ist...
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Elim
junior member
Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: CH-ZH

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 12:18 am (Kein Titel) |
  |
Moins
Ja - sehr fein ) -neidisch guck-
Besteht die Möglichkeit, vllt. Mai oder Juni, sich das mal aus der Nähe anzusehen und -hören?
_________________ Ciaoi
Jens
|
|
  |
 |
Indexler
junior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge: 41

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 7:58 am (Kein Titel) |
  |
Guten Morgen Ralf,
die Lautsprecher sind sehr schön geworden hab das Gehäuse ja schon im unfertigem Zustand gesehen und das Bändchen in der Hand gehabt. Ich muß sagen dass mir diese Version besser gefällt wie die andere vom Gesamtbild her einfach harmonischer.
Wenn es dir recht ist würde ich nach Absprache mal wieder mit Manu bei Dir vorbei schauen und hören wollen.
Wie du bestimmt weißt bin ich jetzt ja auch Bestitzer von ein Paar Imag 2 und bin super zufrieden. Hör gerade nur noch Musik
Liebe Grüße vom fast Nachbar Thomas
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:05 am (Kein Titel) |
  |
Servus
Klar kann man jederzeit mal vorbeihuschen und mal reinhören...kein Problem !
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:08 am (Kein Titel) |
  |
noch eins.................
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:15 am (Kein Titel) |
  |
Eins geht noch................
Das Innenleben..Kabeldurchführung innen mit kompletter Verklebung anschliessend !!
Es muss einfach dicht sein.
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:20 am (Kein Titel) |
  |
Überall Schaafswolle drin .............
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:26 am (Kein Titel) |
  |
Jedes Chassi wurde von Hand ( mit einer Feile ) eingearbeitet !!
Wichtig ist : 5 cm Materialstärke ...da muss ein Trichter herausgearbeitet werden das das Chassi atmen kann !!
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:37 am (Kein Titel) |
  |
Hey Ralf,
echt hübsch sind sie geworden!
Da wünsch ich dir viel freude damit!
Geht die Alte Bauweise mit den Einzelnen Gehäusen immer noch... oder ist die eine Komplette Neukonstruktion!?
Preislich immer noch bei 2000 EURO das Stück :S
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:44 am (Kein Titel) |
  |
Ich wollte etwas unauffälliges für meinen Billiardraum.............hehe .
Diese Bauweise ist auf meinem Mist gewachsen.
So...Der Einbau der Weiche : Übereinander....
Nein das bin nicht ICH...... das ist mein Freund ...ein echter Specialist für alles !!
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:49 am (Kein Titel) |
  |
Passt..........nicht hübsch aber zweckmässig !
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:57 am (Kein Titel) |
  |
So hat alles angefangen: Alles noch roh....keine Trichter gefeilt....keine Fugen ausgespritzt...und und und ....keine Kabeldurchführungen gebohrt...kein Chassi angepasst....
|
|
  |
 |
Mummy
junior member
Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 44
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 10:59 am (Kein Titel) |
  |
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich sehr schönen Lautsprecherpaar *Neid* .
_________________ Viele Grüße,
Michael
|
|
   |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 11:02 am (Kein Titel) |
  |
Das Ausbohren der Kabeldurchführungen !
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 11:06 am (Kein Titel) |
  |
Gut zu sehen: Die Fugen sind nochmals verklebt (wer traut schon den Leimkünsten der Schreiner ?? )
Ebenfalls schön zu sehen : Die massiven Ringversteifungen für die Bass-chassis
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 11:13 am (Kein Titel) |
  |
So.......der Lackierer hat zuviel Farbe in die Chassiöffnung gespritzt !
Eine extrem schwierige Arbeit bei einer fertigen Hochglanz Box !!!
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 11:17 am (Kein Titel) |
  |
Von Freitag Abend bis Sonntag...........konzentriertes Arbeiten !!
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 11:22 am (Kein Titel) |
  |
Ob es Spaß gemacht hat ??
Und wie !!!!!!!!!!!!!
Jeder von euch kann sagen:yes we can...hahah
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Di März 17, 2009 11:28 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.5094s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]