Autor |
Nachricht |
Mar7
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 5

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 3:15 pm Neues Heimkino Tipps und Kritik erwünscht |
  |
Hallo an alle,
Ich bin neu im Forum habe mich heute erst angemeldet und werde mal versuchen so gut es geht mein Problem zu beschreiben.
Erstmal zu meinem Wissensstand. Heimkino betreibe ich seit ca.10 Jahren, der Beamer und damit auch das richtige visuelle Feeling erst seit 2 Jahren. Nun steht bei uns nächstes Jahr eine Renovierung, nichts großartiges aber für mich der Zeitpunkt meine alten Lautsprecher zu entsorgen. Diese Lautsprecher haben mir gute Dienste erwiesen aber das war wahrscheinlich der unüberlegtester Kauf den ich je gemacht habe. Ich vermute das waren Ladenhüter und ich habe dafür 2500 Mark gezahlt, siehe Bild2. Wir werden nun das Heimkino in den größeren Raum machen. Ich weiss es ist wahrscheinlich ein ganz schlechter Platz dafür, aber es muss nun mal das Heimkino ins Wohnzimmer rein passen und nicht umgekehrt. Bis Sonntag hatte ich eigentlich das System von B&W Custom Theatre 700 in der Konfiguration 3x CT7.4LCRS; 2x CT7.5LCRS und 1x als Sub CTSW 12. Auf dem Bild1 sieht man wo die Lautsprecher reinkommen sollten und zwar würde die Heizung wegkommen und dort ein Zwischenraum entstehen mit verbauten Lautsprecher von der Grundidee so ähnlich wie Bild4 und oben wäre die Leinwand. Die Masse dafür wären 30cm Tief 230cm Breit und ca. 120cm hoch. Das Gleiche Spiel hinter dem Sofa, 30cm weg von der Wand und die anderen Masse ähnlich, würden zwei Surround Lautsprecher reinkommen. Wie gesagt es ist mir bewusst das es nicht die optimale Lösung ist, aber ich versuche das beste daraus zu machen.
Die Idee Lautsprecher selber zu bauen kam mir schon vor ca. 2 Jahren seit dem ist das Thema immer wieder mal Aktuell und weniger Aktuell gewesen aber da nun das renovieren auf uns zu kommt beschäftige ich mich jetzt damit intensiver. Was das Handwerkliche anbelangt ist es kein Thema selber bin ich Schlosser und habe auch einen Schreiner bei der Hand an das Material komme ich auch günstig ran, was sich als schwierig erweisen könnte ist die Elektronik da bin ich noch am suchen wer so etwas machen kann.
Die Alternative zu den B&W , glaube ich hier gefunden zu haben. Meine Idee wäre vorne zwei oder drei mal Imagination2, hinten zwei mal die Imagination1 als surround und zwei Subwoofer 11k. Der Receiver wird der Onkyo TX-SR 906 oder Nachfolger wenn er den bis dahin raus kommt, was noch evtl. wichtig wäre (laut einigen InternetSeiten) das die Lautsprecher die neuen HD-Tonformate beherrschen sollten..
Doch jetzt tun sich einige Fragen auf: Kann man die Imagination in diese Holzwand einbauen oder müssen sie in ein Gehäuse rein gebaut werden? Und wie ist die Kombination die ich mir zusammengestellt habe sollte ich vorne 2 oder doch 3 Lautsprecher nehmen? Was ich noch sehr reizvoll fände vorne zwei mal Imagination4 und hinten zwei mal Imagination2 die Subwoofer würden bleiben. Evtl. kommt da auch was neues ich habe ja erstmal Zeit bis wir mit der Renovierung anfangen.
Ich hoffe ich kann hier Hilfe finden , dafür schon mal Danke im voraus.
P.s.: Die anderen Bilder hab ich mit rein gefügt damit man sich das alles besser vorstellen kann.
Und bitte Nachsichtig sein wenn einige fragen sehr laienhaft klingen .
Leider kann ich die Bilder nicht drauf laden, die sind in meinen Album momentan drin dort kann man sie betrachten.
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 3:47 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo (Name wäre ganz nett. )
an deiner Stelle würde ich die Imag2 zuerst Probe hören, da sie sicherlich anders als die B&W klingen werden.
Wenn du deinen Wohnort angiebst, kann dir da sicherlich geholfen werden.
|
|
|
 |
Mar7
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 5

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 3:56 pm (Kein Titel) |
  |
Hi,
Danke für deine Antwort.
Mein Name ist Mariusz sry da bin ich nicht so gewöhnt von anderen Foren und wohne in der Nähe vom Bayreuth.
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 4:10 pm (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Mar7
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 5

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 4:32 pm (Kein Titel) |
  |
Habe den User Airness eine pm geschickt bezüglich des Probehörens.
|
|
  |
 |
Polo_6n
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 113

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 4:52 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Mariusz,
hör dir wie der Jonas gesagt hat erstmal die Img2 an. Dann wird sich einiges klären. Wenn du damit dann ne 4.2 Kette, den Center brauchst du nicht, aufbaust, dann wirst du damit richtig fein filme erleben können.
Die LS musst du auf jedenfall in ein Gehäuse bauen.
_________________ MfG
Ferdinand
|
|
  |
 |
Mar7
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 5

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 5:01 pm (Kein Titel) |
  |
Das hab ich irgenwie schon durch die beiträge fasst gedacht.
Ist es möglich die fertig gebauten Lautsprecher hinter eine Holzkonstruktion ähnlich wie ich es jetzt in Wohnzimmer habe, wo die Leinwand drauf hängt, zu Platzieren und von vornehin wäre dann eine öffnung so gross wie die Boxen und das ganze mit einen Stoff für Lautsprecher verdeckt ?
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 5:44 pm (Kein Titel) |
  |
« Polo_6n » hat folgendes geschrieben:
Wenn du damit dann ne 4.2 Kette, den Center brauchst du nicht, aufbaust, dann wirst du damit richtig fein filme erleben können.
Man kann sicherlich auch ohne Center Filme gucken. Aber sobald man nicht mehr genau mittig zwischen den Fronts sitzt, halte ich es für nicht so vorteilhaft. Also mein Tipp, eher 5.2 als 4.2
« Mar75 » hat folgendes geschrieben:
Ist es möglich die fertig gebauten Lautsprecher hinter eine Holzkonstruktion ähnlich wie ich es jetzt in Wohnzimmer habe, wo die Leinwand drauf hängt, zu Platzieren und von vornehin wäre dann eine öffnung so gross wie die Boxen und das ganze mit einen Stoff für Lautsprecher verdeckt ?
Na klar, kannst du die fertigen Boxen nachher in deine Wand integrieren. Da hast du sogar den Vorteil, das du die Boxen nicht zwangsläufig auf Gehrung bauen musst, geschweige denn sie lackieren musst, wenn man sie nachher nicht sieht. Allerdings kann man so nicht gewährleisten, das du nacher einen optimalen Klang hast, da man durch verschieben und unterschiedliches anwinkeln der LS schon einiges erreichen kann
|
|
|
 |
Mar7
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 5

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 6:29 pm (Kein Titel) |
  |
Die Schallwand werde ich so bauen das ein verschieben auf einer Achse möglich ist, das einzige wäre hoch und runter werde ich nicht mehr verstellen können, das Anwinkeln wird wohl noch begrenzt gehen die sollen hinter der Schallwand trotzdem auf Ständer stehen.
Dein Tipp mit der 5.2 Anlage wäre wohl die bessere Lösung wenn mehrer Leute zum Film schauen kommen sitzen manche zwangsweise nicht in der Mitte.
Noch was muss ich los werden, klasse Forum hier merkt man die Hilfe die einem Angeboten wird, für mich ne ganz neue Erfahrung. Hatte schn öfters wo anders mal 3 Tage auf erste Antwort gewartet.
|
|
  |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 7:24 pm (Kein Titel) |
  |
dat kenn ich...
ok da ist ne center wiederum praktisch...ok es gibt manche die räumen deswegen den centern wieder hin und bauen den wieder ab...aber das ist bischen viel aufwand...
fazit: wer allein hört ohne center und wer mit mehren hört/guckt center oder..??
_________________ --My Pictures @ flickr.com--
|
|
    |
 |
psycosis81
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 10:52 pm (Kein Titel) |
  |
Würde ich auch so sehen.
Willkommen im Forum!
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 10:53 pm (Kein Titel) |
  |
Wartet mal lieber auf das ok von Manfred bezüglich LS in eine Wand einbauen.
Denn durch die riesige Schallwand wird der Frequenzverlauf verändert.
So wird z.B. versucht mit Breitbändern Bass zu reproduzieren.
|
|
|
 |
psycosis81
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern

|
Verfasst am:
Mi Apr 22, 2009 11:18 pm (Kein Titel) |
  |
« specialpaul » hat folgendes geschrieben:
dat kenn ich...
fazit: wer allein hört ohne center und wer mit mehren hört/guckt center oder..??
Hab den Satz gemeint.
Bei der anderen Geschichte muss auf jeden Fall Manfred was sagen.
Guts Nächtle...
|
|
  |
 |
Airness
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143

|
Verfasst am:
Do Apr 23, 2009 7:33 pm (Kein Titel) |
  |
Klar kannst du zum Probehören kommen! Hab dir schon ne PM geschickt!
_________________ Gruss Andy
|
|
  |
 |
Mummy
junior member
Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 44
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2009 6:20 pm (Kein Titel) |
  |
Also, ich weiß - weil ich es gelesen habe-, dass Manfred eine andere Meinung zum Center hat, aber mein Selbstversuch hat ergeben, dass im Videobereich der Center mächtig was reißt. Der richtig spritzige Sound, wo einem die Sachen ins Gesicht fliegen, kommt (bei mir, zurzeit noch keine Imag, sondern Mission) nur durch den Center.
Im reinen Audiobereich empfinde ich den Center oft als störend und schalte ihn daher gerne mal aus.
Ich möchte Dir daher empfehlen, auf alle Fälle einen Selbstversuch zu unternehmen.
_________________ Viele Grüße,
Michael
|
|
   |
 |
Mar75
junior member
Geschlecht: 
Alter: 49
Anmeldungsdatum: 24.04.2009
Beiträge: 20

|
Verfasst am:
Fr Apr 24, 2009 9:22 pm (Kein Titel) |
  |
Ich muss auf jeden Fall einen Center rein Integrieren der Raum hat sehr unübliche Form das macht die sache so schwierig.
|
|
  |
 |
Mar75
junior member
Geschlecht: 
Alter: 49
Anmeldungsdatum: 24.04.2009
Beiträge: 20

|
Verfasst am:
Mo Mai 04, 2009 3:06 pm (Kein Titel) |
  |
Konnte am Wochenende die Imag2 anhören und war von dem Klang sehr begeistert, vielen dank an Andy der sich die Zeit genommen hat mir das alles zu zeigen.
|
|
  |
 |
psycosis81
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern

|
Verfasst am:
Mo Mai 04, 2009 6:10 pm (Kein Titel) |
  |
Und, baust du die Imag2?
|
|
  |
 |
Airness
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143

|
Verfasst am:
Mo Mai 04, 2009 9:40 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Mariusz,
gern geschehen, ist doch Ehrensache! Freut mich dass dich die Imags überzeugen konnten!
_________________ Gruss Andy
|
|
  |
 |
Mar75
junior member
Geschlecht: 
Alter: 49
Anmeldungsdatum: 24.04.2009
Beiträge: 20

|
Verfasst am:
Di Mai 05, 2009 6:27 am (Kein Titel) |
  |
@psycosis81
Ja ich werde sie mir bauen wird zwar noch etwas dauern, aber diese Lautsprecher haben mich mehr als überzeugt.
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1967s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]