Autor |
Nachricht |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 3:49 pm Imagination 3HE AMT (Reloaded) FAQ |
  |
Hallo ihr lieben
ich hab da mal wieder gebastelt
ich hoffe das es gefält
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 3:59 pm (Kein Titel) |
  |
Lekker... Was ist daran anders als an den normalen 3HE???
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 4:58 pm (Kein Titel) |
  |
Der AMT AirMotionTransformer
http://de.wikipedia.org/wiki/Air_Motion_Transformer
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 5:16 pm (Kein Titel) |
  |
Das ist quasi die einfachste Variante, in EINEM Gehäuse und trotzdem vollkommen getrennte Einheiten. Die Basseinheiten werden aktiv angesteuert, wie gehabt
Also mit S150+2310 Aktivweiche oder was äquivalentes.
Die werden jetzt bei mir erstmal perfektioniert, ich probiere dann auch mal eine Variante, wo man nur einen Stereoverstärker benutzt und die Basseinheiten quasi aktiv hinzuaddiert.
Deshalb ist das Oberteil BR und kann volle 50 Hz auch noch mit Pegel.
Wenn es dann bei mir steht, sag ich Bescheid...
Voraussichtlicher Termin ab Montag 2.Dezember
Zuletzt bearbeitet von M am Fr Okt 23, 2009 1:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 8:03 pm (Kein Titel) |
  |
Schlagt mich nicht.
Aber vor 2 Jahren hätten wir diese Form gewählt.
Aber heute habe ich meiner Frau die Bilder gezeigt und die Antwort war,
gefällt mir nicht, das was jeder hat.
Gruß Gunar
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 10:53 pm (Kein Titel) |
  |
|
     |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Okt 18, 2009 10:58 pm (Kein Titel) |
  |
jpeg/gif lässt sich nicht mehr komprimieren, also bitte lasst das Format so und stellt es einfach auf einen free server ala rapidshare oder einer der anderen 1000 Hoster.
Gunar es will ja nicht jeder so ein breite Box... deshalb wird die schlanke 1 Kisten Variante standard. Kann ja jeder was besonderes bauen, deine HE ist und bleibt eine limitierte Sondervariante, die nicht von mir stammte (die Designidee).
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Mo Okt 19, 2009 2:39 pm (Kein Titel) |
  |
Bezüglich der Bilder vom Acoustica:
wieso ist der Ausschnitt des HT rund? ich denke, da soll der AMT rein?
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mo Okt 19, 2009 2:42 pm (Kein Titel) |
  |
der amt ist doch rund !
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Mo Okt 19, 2009 4:41 pm (Kein Titel) |
  |
schickes teil...aber nicht so mein fall.. fürs zuhause...weil irgenwie klobick
aber da hat jeder sein eigenen geschmack..trozdem feine arbeit
_________________ --My Pictures @ flickr.com--
|
|
    |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Do Okt 22, 2009 10:47 pm Die ersten Tests |
  |
Hallo Ihr lieben
ich kann nur sagen 3HE2 ik hör dir trapsen
hier mal was zum schauen
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Punk
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 163
Wohnort: Düsseldorf

|
Verfasst am:
Fr Okt 23, 2009 4:32 am (Kein Titel) |
  |
Hallo! Kann man den Hochtöner nicht auch in eine Image 2 verpflanzen!?
Das wäre wohl vielen recht! Denke ich mal.
Gruß Thomas
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Okt 23, 2009 12:59 pm (Kein Titel) |
  |
Ich arbeite daran, aber bitte bedenkt, das wird ca 450 Euro Aufpreis/Paar mit neuere Weiche kosten.
Die I3HE-AMT Boxen stehen dann bei mir eine Weile, wenn die fertig ist können ja einige Forenmitglieder dazu euin statement abgeben. das Oberteil ist eigentlich ähnlich einer I2, allerdings in breiter Schallwand. Ach ja da sind auch andere Weichenteile + Schaltung drin.
Der Bausatz kostet übrigens 1600 Euro pro Paar
Maße 150cm hoch,34cm breit,45cm tief 25mm MDF, Kanten rund
|
|
   |
 |
hifiohr
advanced
Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Recklinghausen

|
Verfasst am:
Fr Okt 23, 2009 3:46 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Manfred,
das ist eine sehr interessante Variante. Vor allem interessiert mich die Variante, bei der man nur einen Stereoverstärker benutzt und die Basseinheiten quasi aktiv hinzuaddiert. Hattest Du oben beschrieben. Wie soll das funktionieren? Ich habe einen Verstärker, bei dem ich wohl keine aktiven Bässe anschließen kann. Daher das starke Interesse.
Gruß Klaus
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Okt 23, 2009 4:01 pm (Kein Titel) |
  |
da muss man löten und eine kleine Schaltung addieren, um den aktiven Zweig aus dem normalen Signal zu extrahieren. Ich erkläre das genau am Objekt, da mehrere Kunden ihren High End Stereo Verstärker integrieren wollen, der keine Pre-out< > Main-in Anschlüsse besitzt.
Bitte das Therma hier nicht vertiefen, dazu gibts dann einen extra Thread.
|
|
   |
 |
hifiohr
advanced
Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Recklinghausen

|
Verfasst am:
Fr Okt 23, 2009 4:17 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr Okt 23, 2009 11:04 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo liebe Zoller-Fans,
ich möchte nur ganz kurz mitteilen, daß ich der stolze Besitzer dieser hier vorgestellten Box bin.
Die Gehäuse habe ich, wie ihr sehen könnt, bei Markus in Auftrag gegeben. Ich will hier nicht in pauschale Lobhuddelei verfallen, aber dem Markus kann man solche hochwertigen Projekte anvertrauen und man hat quasi die Garantie, daß alles stimmt.
Er hat die Hintergrundkenntinisse und die Erfahrung, worauf es bei diesen Gehäusen ankommt. Seine Tipps und Ratschläge sind äußerst hilfreich, um teure Fehlentscheidungen zu überdenken.
Also, die Gehäuse sind absolut perfekt geworden. Die Einfräsungen für den AMT-Hochtöner möchte ich hier besonders erwähnen. Die Hochtöner passen ohne mit Druck nachzuhelfen in die Ausfräsung, anderseits paßt aber auch kein Haar mehr dazwischen. Nachdem alle Schrauben des HT angezogen sind, ist der HT auch absolut plan mit der Schallwand. Also, besser geht es einfach nicht. Nochmals vielen Dank an Markus für die liebevolle Arbeit.
Die ersten Hörtests sind für mich vollauf zufriedenstellend. Mehr möchte ich momentan noch garnicht dazu sagen. Die Treiber müssen noch eingespielt werden und ich bekomme ebenfalls ein neues Trommelfell verpaßt. Jetzt gehts erstmal in den Urlaub, dann kommen die Boxen zum Manfred, ich werde am Ohr operiert und dann werde ich nochmal in Ruhe einen Bericht zu der Img3HE AMT verfassen. Aufgrund der Probleme die ich mit einem Ohr habe, möchte ich einfach zurückhaltend mit meiner Beurteilung sein, um objektiv zu bleiben.
So, ich muß die Koffer ins Auto packen............bis bald.
Noch ganz schnell zu der Gehäuseform und Größe.
Die Img3HE war mir zu groß und klobig. Meine AMT Version ist nicht gerade zierlich, aber hoch und schlank.
Meine Frau war zuerst etwas geschockt, aber nach 2 Tagen gefielen ihr die alten Onyx nicht mehr.
Übrigens, Nettogewicht der Gehäuse 55kg, Brutto, also mit Treibern, 77 kg.
Frequenzweiche extern untergebracht.
Viele Grüße an Alle, Kalle
|
|
|
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Sa Okt 24, 2009 11:02 am (Kein Titel) |
  |
Irgendwie habe ich Lust auf die I3HE bekommen...
KALLE: Woher kommst Du denn, das man sich das Prachtstück mal anhören kann?
Bin auch mal gespannt, wegen der hohen anordnung des AMT. Meine recherchen haben ergeben, das er stark Bündelt, und daher auf Ohrhöhe stehen sollte. Bei der I2 Regal auf 70cm Ständern Quasi Ideal.
Ich werde mich mal mehr damit befassen, wenn ich zurück in Deutschland bin.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Okt 24, 2009 2:01 pm (Kein Titel) |
  |
ähm woher weisst du das MEIN AMT stark bündelt? Das ist nicht der Fall. Er ist vielleicht auf +- 10° vertikal beschränkt (bei -2dB), aber ich habe ihn ja bei mir sogar 30°horizontal ausser Achse gemessen
Ergebnis: linear bis 18kHz. Also gilt wie bei der Inverskalotte nach innen drehen, bzw im freien Raum parallel strahlen lassen und nahe dran gehen.
Keine Angst das Abstrahlverhalten ist hier kein Kriterium, nur die Belastbarkeit ist mir noch unklar, weil ich keinen verbrennen will, um das genau zu wissen. Die Box steht später im Raum Düsseldorf.
|
|
   |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Sa Okt 24, 2009 2:05 pm (Kein Titel) |
  |
Da freu ick mich ja wie Bolle, wenn es eine Möglichkeit gibt, die I2 noch besser zu bekommen. Obwohl das schon schwer ist.
Wie wird die I2 dann anders Spielen? Was denkst Du Manfred???
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Okt 24, 2009 2:15 pm (Kein Titel) |
  |
wieso I2? das ist ein I3 HE AMT und hat andere Bauteile und Weichenschaltung, das kannst du mit der I2 nicht vergleichen. Auch wenn die ein AMT hätten, kommt die an diese Konstruktion nicht ran. Du hast noch nie ein 3HE gehört, gell?
Die spielt ein I 2 ganz locker an die Wand, und zwar deutlich. Du musst die zuerst hören, rumtheoretisieren bringt nix.
Kannst bei mir zur Zeit noch hören, in Mannheim.
|
|
   |
 |
HanSolo
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Cloppenburg

|
Verfasst am:
Sa Okt 24, 2009 6:22 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Manfred,
dann hoffe ich du hast die noch bis Mittwoch.
Ich freu mich...
Gruß
Fritz
_________________ „das Hören liebend“
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen.
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
So Okt 25, 2009 9:50 am (Kein Titel) |
  |
M: Ich bin leider erst am 4.11. zurück in Deutschland. Würde mich freuen, wenn der Forenuser, der die 3HE bekommt sich bei mir meldet, zwecks Hörtermin.
In wiefern lohnt sich die Box denn für Heimkino???
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Nov 03, 2009 12:14 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo @ all
Kalles Babys sind jetzt bei Manfred!
ich kann euch sagen das sind 2 richtig ge....... Lautsprecher
sie Horen sich sehr reumlich an und denke das sie keine Wünsche offen lassen
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
HanSolo
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Cloppenburg

|
Verfasst am:
Di Nov 03, 2009 9:09 pm (Kein Titel) |
  |
eine Woche zu spät. Auch die hätte ich gerne mal gehört.
Schade aber es ergibt sich sicher mal.
Schönen Gruß
Fritz
_________________ „das Hören liebend“
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen.
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Sa Nov 07, 2009 11:49 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Forumsmitglieder,
ich konnte leider nicht so zügig antworten, da ich im Urlaub war und anschließend nicht viel Zeit für die Computerei und Surferei hatte.
Nur soviel; die Boxen bleiben bis zum 15.11 beim Manfred in Mannheim, bzw. an diesem Tag hole ich sie wieder ab.
Anschließend wird der Markus den Gehäusen den letzten Schliff verleihen. Die Boxen werden aber bei Ihm nicht vorführbereit sein, da ich die Treiber dazu wieder demontieren muß.
Ich bin dann 1 Woche außer Gefecht gesetzt, da ich mich einer OP unterziehen muß.
Anschließend werde ich den Gehäusen ein passendes Oberflächenfinisch verpassen, sobald ich wieder fit bin. Dann kommen die Treiber wieder rein und
im Rheinland (Langenfeld) entsteht ein weiteres Epizentrum
Hendrik: du bist natürlich gerne eingeladen die Boxen bei mir zu hören.
Es wird allerdings noch ein Weilchen dauern, bis die guten Stücke komplett fertiggestellt sind. Ich denke, es wird Ende November werden, bis ich selbst soweit bin.
Ich werde euch dann an dieser Stelle über meine Erfahrungen mit der AMT Version berichten und stehe dann auch für Hörtermine zur Verfügung.
Gruß Kalle
|
|
|
 |
Lionheart66
advanced

Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Langenfeld-Rheinland

|
Verfasst am:
So Nov 08, 2009 3:21 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Kalle,
da ich ja auch Langenfelder bin, melde ich mich schon mal zum Hörtermin an sobald meine Kohle wieder für solche Investments zur Verfügung steht.
Wie wirst Du die LS einsetzen? Rein Stereo oder als Main im HK - wenn ja, welche LS werden hier kombiniert?
Danke und beste Grüße,
Eric
_________________ Menschen lernen nur aus Katastrophen - eigentlich schade!!
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Nov 08, 2009 10:18 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Eric,
ich werde die Boxen zu 90% für reinen Stereobetrieb nutzen. Für HK werde ich später noch Img2 oder Img1 nachrüsten.
Aber meine Priorität liegt im HiFi-Bereich.
Einen Hörtermin können wir ja kurzfristig mal umsetzen, wenn du in der Nähe wohnst. Bzgl. Kohle für dieses Investment, wünsche ich dir ein reichhaltiges Weihnachtsgeld (dauert ja nicht mehr lang).
Gruß Kalle
|
|
|
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mo Nov 16, 2009 3:25 am (Kein Titel) |
  |
|
     |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mo Nov 16, 2009 5:26 am (Kein Titel) |
  |
Soll das ein nachbau der Utopia werden ?
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.4916s (PHP: 36% - SQL: 64%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]