Autor |
Nachricht |
ocp
junior member
Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Di Dez 02, 2008 3:05 pm (Kein Titel) |
  |
« acoustica » hat folgendes geschrieben:
Dieses Bild von WilsonAudio bezieht sich nur mal auf den Subteil von hinten. Das Oberteil und die Seitenwangen davon werden anders aussehen:
...
Also irgendwie... das Ding erinnert mich an die Ölheizung bei meinen Eltern im Keller
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Dez 02, 2008 3:22 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Dez 02, 2008 5:22 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Di Dez 02, 2008 5:25 pm (Kein Titel) |
  |
|
     |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Dez 02, 2008 8:05 pm (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Leute das is gemein! Wenn dann was von Buderus bitte! biggrin
Hallo Alex
Ist doch von Buderus.
Und ein bisschen Spaß muß auch sein.
Aber auf dein Gehäuse bin ich echt gespannt.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
baschdi85
senior member
Geschlecht: 
Alter: 40
Anmeldungsdatum: 04.01.2004
Beiträge: 99
Wohnort: Heilbronn

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 6:32 pm (Kein Titel) |
  |
he,..
es geht um Heizungen...
Ich arbeite in einem Heizungsgroßhanden..
da klinke ich mich doch mal ganz frech ein
nein, im ernst,
tolles projekt und rießen respekt für deine mühe!
ich bin selber viel zu ungeduldig,
leider auch zu unbegabt..
MfG
Sebastian
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 6:50 pm (Kein Titel) |
  |
Serwus und danke Sebastian,
jedoch ist die Planung des Lautsprechers weit aus schwieriger als die Umsetzung, also das Bauen.
Also letzte Berechnungen von mir des Subteils inkl. Sockel ergeben eine Höhe von ~120cm + ca ~75 cm für den Hoch-Mitteltonteil = ~195 ohne Spikes! Maximale Tiefe ~75cm
Der Untere TMT wird mittels auf einer befestigten Schiene unterhalb des Gehäuses verstellbaren Hebebühne zum einstellen sein, relativ easy zum verwirklichen. Ein sehr einfaches Prinzip nach art eines Wagenhebers.
Hier mal ein Beispielbild, um es zu verdeutlichen. Jedoch sieht meins ned genauso aus... Skizzen folgen wenn alles fertig ist!
Ein paar änderungen vom Aufbau wirds noch gebn, aber das Check ich noch mit meinem Schlosser ab wie stabil solche Gewindestangen sind...
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Do Apr 16, 2009 9:55 pm (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr Apr 17, 2009 1:51 pm (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
|
[ Page generation time: 0.1042s (PHP: 51% - SQL: 49%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]