Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Planung einer Imag 3 HE mal anders

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 3:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« acoustica » hat folgendes geschrieben:
Dieses Bild von WilsonAudio bezieht sich nur mal auf den Subteil von hinten. Das Oberteil und die Seitenwangen davon werden anders aussehen:
...


Also irgendwie... das Ding erinnert mich an die Ölheizung bei meinen Eltern im Keller biggrin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 3:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja ich wuste das ich das schon mal gesehen habe mr. green yau
_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 5:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Meint ihr diese hier?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 5:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Leute das is gemein! Wenn dann was von Buderus bitte! biggrin

Na im ernst das soll "DIE Imag3 High End" werden also wieder ein wenig ernster wenns geht! lol

Bin grad fleissig am Modell basteln.... ihr werdest schon sehn happy

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 8:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Leute das is gemein! Wenn dann was von Buderus bitte! biggrin


Hallo Alex
Ist doch von Buderus.
Und ein bisschen Spaß muß auch sein.

Aber auf dein Gehäuse bin ich echt gespannt.

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
baschdi85
senior member



Geschlecht:
Alter: 40
Anmeldungsdatum: 04.01.2004
Beiträge: 99
Wohnort: Heilbronn


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 6:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

he,..
es geht um Heizungen...

Ich arbeite in einem Heizungsgroßhanden..
da klinke ich mich doch mal ganz frech ein wink

nein, im ernst,
tolles projekt und rießen respekt für deine mühe!
ich bin selber viel zu ungeduldig,
leider auch zu unbegabt..

MfG
Sebastian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 6:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Serwus und danke Sebastian,

jedoch ist die Planung des Lautsprechers weit aus schwieriger als die Umsetzung, also das Bauen.

Also letzte Berechnungen von mir des Subteils inkl. Sockel ergeben eine Höhe von ~120cm + ca ~75 cm für den Hoch-Mitteltonteil = ~195 ohne Spikes! Maximale Tiefe ~75cm

Der Untere TMT wird mittels auf einer befestigten Schiene unterhalb des Gehäuses verstellbaren Hebebühne zum einstellen sein, relativ easy zum verwirklichen. Ein sehr einfaches Prinzip nach art eines Wagenhebers.

Hier mal ein Beispielbild, um es zu verdeutlichen. Jedoch sieht meins ned genauso aus... Skizzen folgen wenn alles fertig ist!
Ein paar änderungen vom Aufbau wirds noch gebn, aber das Check ich noch mit meinem Schlosser ab wie stabil solche Gewindestangen sind...
Image

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2009 9:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

oh man ich bin gespannt..wie das aussehn soll
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Gast











BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 1:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hey, ich habe auch noch so ein HighEndTeil von Buderus im Keller.
Allerdings in der geschlossenen Version. Obwohl mir das weisse Bassreflexrohr der Logano sehr gut gefällt. lupe

Dann werd ich doch gleich mal den alten Ofen mit meinem Amp erdrahten.idee
Vielleicht kommt ja heiße Musik raus idee idee

Nix für ungut Alex, Respekt vor diesem aufwändigen Projekt.
Übrigens, wiegt die Wilson Audio Max II angeblich 500kg. (komplett mit den Innereien natürlich)
Das war ein Kommentar von dem Stereoplay-Redakteur, der im November 2008 in Bonner Maritim auf der HighEnd Austellung die Wilson Audio vorgeführt hat.

Ich hoffe, du hast noch gesunde Bandscheiben, wenn du die Teile in den 5ten Stock gewuchtet hast. respekt zustimm

Gruß Kalle

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1223s (PHP: 37% - SQL: 63%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]