Autor |
Nachricht |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa März 28, 2009 6:11 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
Sa März 28, 2009 8:08 pm (Kein Titel) |
  |
schlechte Neuigkeiten: der ta600 ist erst im Mai wieder lieferbar...
hat nicht zufällig jemand aus dem Forum einen ta600, 1050 oder 1400 rumfliegen, den er nicht mehr braucht?
|
|
  |
 |
baschdi85
senior member
Geschlecht: 
Alter: 40
Anmeldungsdatum: 04.01.2004
Beiträge: 99
Wohnort: Heilbronn

|
Verfasst am:
So März 29, 2009 2:09 pm (Kein Titel) |
  |
ich habe 2stck ta600, aber die werden noch gebraucht
kann die nur empfehlen!
sehen von der optik auch gut aus...
MfG
Sebastian
|
|
   |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Apr 05, 2009 4:04 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
So Apr 05, 2009 4:40 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Tobi,
die Ständer hat sich ein Freund von mit für seine Dynaudio gekauft. 3 Tage später waren die in der Bucht... Wackelig, und billigst verarbeitet.
Ich habe mir Ständer von Target (Three) bestellt. kosten etwas mehr, aber da kannst Du einen Panzer draufstellen;-)
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Apr 05, 2009 4:53 pm (Kein Titel) |
  |
Oh je, hab die mal gegurgelt. ca. 250 Euro und nur 70 cm.... kennst Du noch weitere Alternativen?
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
So Apr 05, 2009 4:55 pm (Kein Titel) |
  |
Leider nein. Das waren die Stabielsten, die ich finden konnte, und bei dem Preis konnte ich auch noch was machen;-)
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Apr 05, 2009 9:32 pm (Kein Titel) |
  |
@Tobi:
Du kannst dich ja mal bei mir melden zwecks Ständer für die Imag2.
|
|
|
 |
Polo_6n
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 113

|
Verfasst am:
Mo Apr 06, 2009 5:35 pm (Kein Titel) |
  |
Hi,
den von Lugano solltest du nicht nehmen, der ist nicht belastbar genug. Selbst die kleinen Img2 wiegen ja schon ungefähr 20kg.
_________________ MfG
Ferdinand
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mo Apr 06, 2009 5:54 pm (Kein Titel) |
  |
Aber den vom Jonas@Solution kannste gedrosst nehmen.
Die haben so eine kleine Edelstahlschmiede Daheim.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2009 11:04 pm (Kein Titel) |
  |
So es geht wieder weiter
mal wieder was zu schauen
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2009 11:05 pm (Kein Titel) |
  |
und noch eins
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2009 11:20 pm (Kein Titel) |
  |
« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Aber den vom Jonas@Solution kannste gedrosst nehmen.
Die haben so eine kleine Edelstahlschmiede Daheim.
Gruss Gunar
Das ist eine Firma von Welt.
|
|
|
 |
hackakhan
junior member

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Pinneberg

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 12:06 am (Kein Titel) |
  |
Das Sub-Gehäuse ist ja ziemlich anders als die Vorschläge von M.
Wie ist denn das Volumen? Was sind die Maße? Ist das von M abgesegnet? Sind die Versteifungen ausreichend? Und der BR-Kanal geht dann oben an der Hinterwand raus (geht wohl nicht anders wegen geringer Tiefe) - funktioniert das denn (bezüglich Laufzeitunterschied)? Ich frage mich sowieso, ob es nicht einen himmelweiten Unterschied macht, ob der BR-Kanal vorne oder hinten (oder wie hier seitlich) rausgeht.
Und wie sieht das mit Resonanzen bzw. stehenden Wellen im Gehäuse aus?
|
|
   |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 7:05 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 7:38 am (Kein Titel) |
  |
« Tobi » hat folgendes geschrieben:
ich hattemal mir lautsprecher ständer gekauft so ähnliche wie deine und meine studiomonitore druff gestellt..naja wackel ständer..dann verkauft...nach ca. 3 verschiedenen ständer paaren...bin ich zum selbstbau gekommen..fazit:
gut ständer..und besonders stabile..für "dicke" boxen sind leider teuer oder selten günstig^^
EDI:T
feines sub gehäuse
_________________ --My Pictures @ flickr.com--
|
|
    |
 |
ms
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 11:00 am (Kein Titel) |
  |
« hackakhan » hat folgendes geschrieben:
Wie ist denn das Volumen?
Ich gehe mal davon aus das es identisch ist um Manfreds Abstimmung zu entsprechen.
« hackakhan » hat folgendes geschrieben:
Sind die Versteifungen ausreichend?
Ich würde sagen die 3 Versteifungringe sollten ausreichen ..........aber wer den Aufwand nicht scheut kann natürlich noch mehr machen .
« hackakhan » hat folgendes geschrieben:
Und der BR-Kanal geht dann oben an der Hinterwand raus (geht wohl nicht anders wegen geringer Tiefe) - funktioniert das denn (bezüglich Laufzeitunterschied)? Ich frage mich sowieso, ob es nicht einen himmelweiten Unterschied macht, ob der BR-Kanal vorne oder hinten (oder wie hier seitlich) rausgeht.
Bei dem vorgesehenen Einsatzbereich ist die Wellenlänge so groß das es da nach meiner Kenntnis keine Probleme gibt, solange der Reflexkanal "frei" Atmen kann.
« hackakhan » hat folgendes geschrieben:
Und wie sieht das mit Resonanzen bzw. stehenden Wellen im Gehäuse aus?
Wenn ich mich richtig erinnere würde die erste Gehäuseresonanz bei Lambda/2 liegen. Da Manfred einen Einsatzbereich von unter 50Hz vorsieht wäre das eine Länge von 344/50/2=3,44m.
Vom Foto her würde ich sagen das die Subs so um die 1,5m hoch sind.
Sollte also im grünen Bereich liegen.
_________________ schönen gruß
manni
|
|
   |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 11:21 am (Kein Titel) |
  |
danke manni
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 12:52 pm (Kein Titel) |
  |
Diese Säule wurde ja schon einmal umgesetzt.
@Markus:
Mach doch mal einen eigenen Thread für deine Handwerkskünste auf.
Sonst geht das sehr schnell unter (z.B. die US-Sub-Säule: wer würde die in diesem Thread vermuten).
Einen Namen für den Thread hätte ich auch schon:
"Der Keller der Schöpfung öffnet seine Tore"
|
|
|
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 1:01 pm (Kein Titel) |
  |
Jonas das ist kein US SUB
das ist Tobi´s K13
also hier genau richtig
Gruß Markus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 1:05 pm (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 1:34 pm (Kein Titel) |
  |
jaja jeder kann sich irren
aber Du mein freund brutus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2009 3:45 pm (Kein Titel) |
  |
@ Jonas: Ja, von dem US-Sub hatte ich die Inspiration. Ist trotzdem, wie Markus angemerkt hat, ein K13.
Übrigens: Wenn die Dinger fertig sind, brauch ich noch einen kleinen Unterbau zur Standstabilisierung von Dir. Designtechnisch ähnlich wie die I2-Ständer... aber ich melde mich dann nochmal bei Dir per PN, wenns soweit ist.
@ Markus: Sieht sehr fein aus, ich freue mich riesig!
@ Hackakhan: Genauso, wie es der Markus geschrieben hat, ist es. Natürlich sollen die Dinger anständig klingen. Nur wurden von der Regierung die Waschmaschinen im Wohnzimmer abgelehnt. Ich denke, das gewählte Design ist das absolut wohnzimmertauglichste (Wenn man die enorme Menge an Litern für diesen Sub bedenkt). Ich hatte ja anfangs mit dem Gedanken gespielt, es ähnlich wie Dr. Sound zu gestalten und die I2 auf die Subs zu montieren (dann natürlich in Standandausführung). Allerdings komme ich durch das Regierungsveto jetzt in den Genuss, dass die Subs flexibler gestellt werden können. Selbst wenn diese Bauweise "etwas" schlechter klingt, überwiegen m.M. nach die Vorteile erheblich!
|
|
  |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 12:19 pm (Kein Titel) |
  |
So, nach einem Wochenende Löterei und 3 Päckchen Kippen sind die 2 I2 und die 2 K13 soweit einsatzbereit. Ständer fehlen noch, sollten aber nächste Woche ankommen.
Probleme macht mir die Raumakustik, der Hochtonbereich klingt zu scharf. Etwas in der Richtung hatte ich mir gedacht, da unser Wohnzimmer noch recht spartanisch eingerichtet ist (keine Vorhänge o.ä.). Allerdings sind wir ja noch am einrichten und Vorhänge waren bisher einfach noch nicht an der Reihe.
Ansonsten bin ich sehr begeistert! Insbesondere faszinierend finde ich die Reserven der I2... testweise extrem laut aufgedreht und die Chassis bewegen sich kaum (im Gegensatz zu meinem Trommelfell ).
Erste Eindrücke in Bildern:
Zuletzt bearbeitet von Tobi am So Jun 07, 2009 12:25 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
  |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 12:21 pm (Kein Titel) |
  |
weitere Bilder (LS sollten noch geputzt werden...)
|
|
  |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 12:24 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 12:33 pm (Kein Titel) |
  |
hallo tobi
schaut richtig nett aus bei dir im wohnzimmer
ich hoffe, deine frau kann damit leben
gruß markus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 12:39 pm (Kein Titel) |
  |
Sie kann
Sie ist auch sehr begeistert vom Sound!
Heute abend wird die Heimkinofunktion getestet...
|
|
  |
 |
UHU
senior member
Geschlecht: 
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 6:05 pm (Kein Titel) |
  |
Nur ne Frage...sollen die I2 auf dem Boden stehen bleiben oder bekommen die noch nen Ständer drunter? sry falls das hier schon iwo drin steht.
Denn bei meiner I2 habe ich unter den Ständer noch extra Granitplatten gelegt bzw eine Platte unter die I2 und eine unter den Ständer, sodass der Hochtöner etwas oberhalb des Ohres ist. Sobald man ein Stück über den Hochtöner geht klingt sie ganz anders undzwar schlechter als darunter.
_________________ MFG : Basti
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
So Jun 07, 2009 7:57 pm (Kein Titel) |
  |
Hey Tobi,
na freut mich das du endlich hören kannst!
Viel spass mit deinen I2 und Subs und vergiss nicht die Einspielzeit da ändert sich noch so einiges... aber das is ja eh schon bekannt.
Beste Grüße
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
|
[ Page generation time: 0.2442s (PHP: 50% - SQL: 50%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]