Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Jonas@Jever / Bau meiner Imag2 + Subs

Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Autor Nachricht
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 8:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jonas
Ich habe die 3HE und habe es aus der übernommen.
Dem HT eine eigene Kammer zu geben, ist halt wie bei einer Hose, Gürtel und Hosenträger.
Dann kann nichts mehr rutschen.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 8:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ok, also gibt es da kein vorgegebenes Volumen?!
Online    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 8:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jonas
Nein,
das Gehäuse verstärkt nochmal die Front.
Spreche mal Manfred über die Größe an, vielleicht baust Du irgendwann den HT der
3HE ein.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 9:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wie wäre es denn So
Die HT Kammer so bemessen das die MT´s das richtige Volumen haben
oben und unten eine BR öffnung
ich würde wenn DU das geld für nur einen Bass pro seite hast
trozdem beide löscher machen lassen und mit eine dünnen Holz platte verdecken dann kannst Du dir nachträglich einen zweiten rein machen ohne großen aufwand
die FR weiche einfach unten rein machen
das verhältnis der Volumen ist nicht richtig in der zeichnung aber die Ide zählt smile

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 9:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Markus.

Danke für die Zeichnung. Jedoch würde ich vier Gründen lieber meine Version nehmen:

1.) sie ist fertig und korrekt

2.) einfacher zu bauen

3.) der FW Weg bei deiner Version ist unnötig lang

4.) Die Imag2 als Standversion ist so "richtiger" umgesetzt


Ich denke, dass ich wohl gleich 4 Subs kaufe, dann hab ich Ruhe, wobei du natürlich Recht hast.

Kop zerbrechen macht mir nur die ganze Verkabelung und das Anschließen von der FW aus.. sad

Bor ich durch die Versteifungsbretter Löcher und dichte die dann ab oder wie funktioniert das?

Grüße aus Hamburg smile

Online    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 10:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja richtig einfach mit so einer art knet masse abdichten
die kabel länge were kein Problem und das geheuse wäre hinten zu

LG Markus

_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 10:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jonas
Heissklebepistole ist eine gute Sache.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 9:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Habe noch eine Frage zum Bauplan:

Wie verändert sich die Länge des Bass Reflexschlitzes, wenn die Breite geändert wird?

Bei der Imag2 (40L Version) wäre meine Breite innen = 17cm
Beim Sub Breite innen = 28cm

Online    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:25 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wenn du gleich mit DUAL BÄSSEN (AKTIV) arbeitest, kannst du das Imag 2 Gehäuse geschlossen machen. Dir ist hoffentlich klar, diese Aktivierung musst du einkalkulieren. Das macht knapp 250Euro!!!
Vorher brauchen wir hier nicht über Details zu diskutieren.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das ist schon klar..

Ich würde die Imag nur gerne mit Standvolumen machen, weil ich sie vom Jan her kenne und es einfach so gut geklungen hat.

Wie klingt die geschlossene Variante im Vergleich?


Angenommen ich lasse die Subs, um den Sound unten rum etwas "anzufüttern" höher spielen. Brauche ich dann zusätzliche Versteifung?


Aber wahrscheinlich fange ich mit einem Bass pro Seite an.. Der zweite Bass kommt dann Weihnachten.. wink

Online    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 11:35 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wenn Du die Möglichkeit hast höre Dir die Imag3 doch mal an.
Idealerweise bei Dir zu Hause,wie von Martin vorgeschlagen.

Evtl. erledigt sich dann der im Vergleich doch einiges aufwändigere Plan
den Du momentan hast.

Hatte zu Zeiten meiner Imag2 auch sowas wie Du vor.
Jetzt bin ich vollends zufrieden -
insbesondere seit die Imag 3 an einem Tamp S-150 hängt.

Zwei Lautsprecher,zwei Kabel, ein Verstärker - feddisch!

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Lui
senior member



Geschlecht:
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 31.07.2007
Beiträge: 51
Wohnort: Wülfrath NRW


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 12:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marko,
wie haben sich den die Tamp´s auf den Sound ausgewirkt?
Gruß Lui

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 12:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

was Marko schreibt sehe ich eigentlich auch so... aber... so wie es Jonas vor hat finde ich persöhnlich besser.
1. die Bässe werden rein aktiv angesteuert. Das ist ein klarer Vorteil, da er wesentlich besser auf die Raumgegebenheiten reagieren kann und ein passive Weiche immer schlechter ist als aktive Ansteuerung, rein klanglich gesehen wink
2. Wenn er etwas mehr Platz zwischen den beiden Bass-Mitteltönern läßt, das dürften eigentlich nur mm sein, dann kann er irgendwann auf die richtige Imag 3 HE umrüsten...

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 3:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, ich mache das jetzt mit der Halbaktiven Lösung.

Jedoch sind noch ein paar Fragen offen:

1.) Wie oben beschrieben: Die Bassreflexlänge geklärt

2.) Die Materialstärke: Reicht 22mm noch aus oder wie bei der Evo3 25mm MDF? geklärt

3.) Wenn der Sub bis ca. 100 Herz spielt: brauche ich dann zusätzliche Versteifung? geklärt


Wäre schön, wenn ihr dazu was sagen könntet.

War heute bei Toom: MDF nur bis 22mm, 17€ .. Die Preise vom Baustoffhändler muss ich noch abwarten..


Grüße
Jonas


Zuletzt bearbeitet von Gast am Mo Okt 15, 2007 9:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet

Online    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 3:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Jonas,

die 3mm mehr an Materialstärke machen überhaupt nichts. Das einzigste was was bringen würde, wäre das Material aufdoppeln oder mehr Versteifungen reinbringen.
Als Versteifungen würde ich einfach ein paar Restücke anbringen, lass Deiner Fantasie einfach freien lauf, da kann man nichts falsch machen!

Welche Bassreflexlänge brauchst Du denn?

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 3:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es geht um diese Schlitze der Imag2 und der Subs:

Für den Sub brauche ich die Länge des Schlitzes bei 28cm Breite.

Bei der Imag2 die Länge bei Breite 16cm.

Grüße
Jonas


Gut, dann 22mm. wie ist der Preis?? 17€ m², ok??

Online    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 7:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na los, kommt mal von der Arbeit.. happy

Bin schon ganz hibbelig..
Habe bald die Zuschnitte fertig.
Das Gehäuse wird auf Stoß gefertigt, da alles andere zu teuer wird. Dabei lasse ich den Deckel oben sowie die Seitenwände auf jeder Seite 3mm ein.

Dort könnte dann Furnier oder eine Metallblende eingesetzt werden.



Grüße
Jonas

Online    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 7:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Jonas,

die Länge des Bassreflexkanals bleibt gleich dem Orginal... also schau Dir die Pläne an, die Manfred schon veröffentlicht hat.
Dann kannst Du aus diesen Plänen die Masse des Eingangs bzw. Ausgangs der Bassreflexöffnung (sind bei Manfred immer gleich wink entnehmen und die Fläche ausrechnen. Diese Fläche muss immer gleich bleiben! Das heißt wenn die Box schmäler und damit auch die Bassreflexöffnung, muss diese Öffnung höher werden, um die verlorene Fläche wieder reinzuholen.

Zum Preis kann ich Dir nichts sagen... ich habe mein MDF für die Subs zuletzt kostenlos bekommen smile

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 8:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich möchte es auch kostenlos bekommen. smile
Das klingt auf den ersten Blick viel Günstiger.. happy

Kosten für das Holz sind 103€ für die Box ohne Versteifungen..

Naja, werde nochmal beim Tischler etc. fragen..

Danke Daniel für deine Ausführung!

Online    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 8:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel
Welche Pläne meinst Du?
Wenn Du die für die 3HE meinst, sind keine mehr aufzufinden.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 8:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Stop den Wahnsinn erstmal!
du willst doch nicht ohne weitere Überlegung jetzt gleich irgendwelche Kisten zusammenhaun???
Nimm dir wenigstens 1 Woche Zeit danach kannst du aktiv werden.
Das Holz ist M.E zu teuer.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 8:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Gugst Du hier Gunar... das hatte Manfred hier mal veröffentlicht...

http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1292

so... und hier die eigentliche Info...

Hier ein link zu einem genauen Bauplan fuer Imagination Two REGALbox Version.
http://www.audiovideoforum.de/userpix/i2regal.pdf

http://www.audiovideoforum.de/userpix/imagination2regal.gif


Hier ein link zu einem genauen Bauplan fuer Imagination Two Standbox Version.

http://www.audiovideoforum.de/userpix/i2stand.pdf
http://www.audiovideoforum.de/userpix/imagination2stand.gif

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 9:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

ich habe die Maße der Imag2 Standbox genommen. Ob 16,6 cm oder 16 cm Innenbreite, das ist glaube ich zu vernachlässigen.

Beim Sub bin ich von der 70 L Version ausgegangen.
Hier habe ich die Höhe des Kanals um 2mm vergrößert.

@Mafred:
Wo ist das Problem? Ich habe lediglich die Zuschnitte errechnet und ein paar konstruktive Fragen gestellt.
Ich werde schon nichts überstürzen! Bin nur gerade in einer Phase, in der ich die ganze Planung machen möchte, weil nach den Ferien wieder viele Arbeiten etc. anstehen und ich zu nichts mehr komme.. sad

Ich bin mit meinem Vater ab Donnerstag für 6 Tage im Urlaub. Ich denke das ist dir recht. wink

Jonas

Online    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jonas, ich wünsche Dir eine schönen und entspannenden Urlaub. Danach fangen wir am besten noch mal von vorne an. wink
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nein wir waren doch hon fast bei einer 3 HE smile
das ganze noch einmal von vorn cry
lol devil

_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« gecko » hat folgendes geschrieben:
Jonas, ich wünsche Dir eine schönen und entspannenden Urlaub. Danach fangen wir am besten noch mal von vorne an. wink


Nein!

Ich denke mal das Konzept ist gut. Denn:

a) Die Imag2 wird so umgesetzt wie ich sie kennen gelernt habe
b) das Ganze ist ausbau und upgradefähig
c) die Maße sind stimmig (H=140 B=33 T=55)
d) der Klang lässt sich an den Raum anpassen
e) mir gefällts
f) es ist fertig.. wink

Ich hör mich noch um wegen günstigeren Preisen für das Holz.

Grüße
Jonas

Online    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:36 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Martin
Von vorne steinigung
Das war jetzt Spaß.
So wie ich den Martin kenne, macht es im
Vergnügen alles ins letzte Detail nochmal
zu überprüfen.
Hicks, wohl doch zu viel gefeiert bia
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich bin jetzt an einem Zeitpunkt wo ich keine Ironie mehr verstehe... happy

Lieber zu viel als zu wenig gefeiert.. wink
Hoffe du hattest einen schönen Tag!
Mann 53 schon eek versteck

Spaß!!!!! smile

Online    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jonas
Ich würde eine Geschlossene Imag2 da drauf setzten.
Dadurch verträgt sie wesentlich mehr.
Die BTMts haben dann nicht mehr einen so großen Hub.
Das war auch Manfreds Vorschlag, warum erst bei zwei Bässen pro Seite ,
verstehe ich nicht.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2007 10:53 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jonas
Ja leider schon 53.
Und nehme bitte den Kommentar von mir und anderen nicht ganz so bierernst.
Wir haben hier ein Forum und ein bisschen Spaß darf sein.
Ich finde es richtig toll, wie Du dich mit deinen erst 17 Jahren hier wacker durch
schlägst.
Und das war jetzt keine Ironie.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.182s (PHP: 44% - SQL: 56%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]